Personal Coaching  Herausforderungen gekonnt meistern

Ich helfe Menschen, die eine Veränderung in Ihrem Leben
benötigen.
Personal Coaching Köln | Headerbereich | Alexander Klein
Personal Coaching
Ich helfe Menschen, die eine Veränderung in Ihrem Leben benötigen.
Personal Coaching Köln | Headerbereich | Alexander Klein
Was genau ist Personal Coaching?
Beim Personal Coaching begleitet Sie ein persönlicher Berater, der bei der Persönlichkeitsentwicklung bzw. der Änderung von Verhaltensmustern hilft.
Was versteht man unter Personal Coaching?
Personal Coaching ist eine individuelle Form des Coachings, die darauf abzielt, Menschen bei der Verwirklichung ihrer formulierten Ziele und Lebensträume zu unterstützen. Ein guter Personal Coach kann helfen, Herausforderungen im Berufs- und Privatleben zu meistern und die persönlichen Stärken und Schwächen zu erkennen. Personal Coaching kann auch bei der Verbesserung des Selbstmanagements unterstützen. Es ist wichtig, einen Personal Coach zu finden, der zu Ihnen passt, um das vollständige Potenzial des Coachings zu nutzen. Als Life Coach und Personal Coach helfe ich Ihnen dabei Ihr Potenzial zu entdecken und methodisch auszuschöpfen.
Deutscher Fachverband Coaching | Alexander Klein
Deutscher Fachverband Coaching | Alexander Klein

Was ist die Tätigkeit eines Personal Coachs?

Als Personal Coach mit hilft seinen Klienten dabei, ein spürbar glücklicheres Leben zu führen. Durch die Betrachtung aktueller Herausforderungen und die Entwicklung alternativer Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten werden gemeinsam Lösungen erarbeitet. Dabei kann es auch vorkommen, dass tiefer in die Vergangenheit des Klienten eingetaucht wird, um die Ursachen für Stress, Ängste oder mangelndes Vertrauen zu erkennen. Mit einem Personal Coach an Ihrer Seite können Sie sich auf eine Reise begeben, die Sie näher zu sich selbst und einem erfüllteren Leben führt.
Personal Coaching | Was macht ein Personal Coach | Alexander Klein

Was macht ein Personal Coach?

Ein psychologisch geschulter Personal Coach hilft dem Klienten dabei glücklicher leben zu können. Dafür werden aktuelle Probleme betrachtet, alternative Sichtweisen und Handlungsoptionen erarbeitet. Dabei berührt ein Personal Coach auch manchmal die Schwelle zur Psychologie. Denn oft sind die Ursachen von Stress, Ängsten, mangelndem Vertrauen u.s.w. in der Historie des Klienten zu finden.
Personal Coaching | Was macht ein Personal Coach | Alexander Klein
Personal Coaching | vs. Business Coachng | Alexander Klein

Personal Coaching als individuelles Coaching-Konzept!

Unterschiede zum Business Coaching.

Klassisches Business Coaching beinhaltet im Schwerpunkt Kommunikationspsychologie, Teambuilding Methoden und Strategien zur Erreichung von smarten Zielen. Business Coaching zielt demnach mehr auf die Wirkung nach Außen und im Äußeren. Das Personal Coaching beschäftigt sich hauptsächlich mit emotionalen und mentalen Prozessen des Coachees. Also mit der inneren Landkarte, den inneren Welten des Klienten.

Personal Coaching

Worin besteht genau der Unterschied zum Business Coaching?
Business Coaching ist eine wirksame Methode, um im Beruf erfolgreich zu sein. Es fokussiert sich auf die Verbesserung von Kommunikationsfähigkeiten, das Stärken von Teams und die Umsetzung von Zielen. Im Gegensatz dazu ist Personal Coaching eine tiefgehendere und emotionale Reise, bei der das Innere des Klienten im Fokus steht. Personal Coaching unterstützt den Coachee bei der Entdeckung und Entfaltung seiner inneren Stärken und Potenziale.

Online Personal Coaching anfragen!

Werden Sie Teil einer bewussteren Zukunft und nutzen Sie die Chance auf Veränderung durch Personal Coaching. Kontaktieren Sie mich jetzt für ein unverbindliches Erstgespräch und starten Sie auf dem Weg zu mehr Glück, Zufriedenheit und Lebensfreude.

Personal Coaching Termin unverbindlich anfragen!

Wenn auch Sie die Vorteile des Personal Coachings erleben möchten, um Wandel und mehr Lebensfreude zu erfahren, dann nutzen Sie die Möglichkeit mich jetzt anzuschreiben, damit wir ein kostenloses Vorgespräch vereinbaren.

Gibt es nennenswerte Unterschiede zwischen Personal Coach & Personal Trainer?

Es kann schwierig sein, eine explizite Abgrenzung zwischen den verschiedenen Typen von Coaches und Trainern zu schaffen, da vieles von dem Selbstverständnis des Coaches bzw. Trainers abhängt. Im Allgemeinen geht es bei einem Trainer darum, Wissen zu vermitteln und dem Trainierenden zu helfen, seine Fähigkeiten in einem bestimmten Bereich zu verbessern, wie beispielsweise im Sport oder als Redner. Ein Coach dagegen begleitet den Coachee auf seinem Weg, ohne inhaltliche Vorgaben zu machen. Es wird kein Fachwissen vermittelt oder trainiert. Es ist jedoch üblich, dass sich Coaching- und Trainingsansätze miteinander vermischen. Entdecken Sie, wie Sie Ihren Führungsstil durch Coaching-Qualitäten verbessern können.

Personal Coaching | Gibt es einen Unterschied zum Personal Trainer | Alexander Klein

Gibt es einen Unterschied zwischen Personal Trainer und Personal Coach?

Die genaue Abgrenzung zwischen den verschiedenen Arten von Coaches und Trainern ist schwierig und unterliegt auch dem Selbstverständnis des Coaches bzw. Trainers. In der Regel ist es so, dass ein Trainer Wissen vermittelt und dem Trainee hilft, seine Fähigkeiten in einem Spezialgebiet zu verbessern. Z.B. beim Sport oder als Redner. Ein Coach hingegen begleitet den Coachee inhaltsfrei. Es wird in der Regel kein Fachwissen vermittelt oder trainiert. Es ist aber nicht unüblich, dass sich Coaching und Training vermischen.

Personal Coaching | Gibt es einen Unterschied zum Personal Trainer | Alexander Klein

Coaching vs. Consulting: Vor- und Nachteile?

Wissen Sie, welcher Ansatz am besten zu Ihren Bedürfnissen passt? Ob Sie einen Coach, Trainer oder Berater brauchen? Es ist wichtig zu verstehen, dass Consulting und Coaching zwei völlig unterschiedliche Ansätze sind. Während ein Coach einen Prozess führt, bei dem der Coachee dazu ermutigt wird, seine Probleme selbst zu lösen, ist ein Consultant ein erfahrener Berater mit umfassendem Fachwissen, der dem Kunden optimalen Lösungen anbietet. Ein Trainer vermittelt hingegen konkretes Fachwissen und hilft dem Trainee, spezifische Fähigkeiten zu verbessern. Überlegen Sie sorgfältig, welcher Ansatz am besten zu Ihnen passt.

Coaching vs. Consulting: Vorteile und Nachteile?

Consulting, also Beratung, ist kein Coaching. Wie im vorherigen Absatz beschrieben, wird theoretisch ein Coach zu 70 % zuhören und 30 % Fragen stellen, die den Coachee in die Lage versetzen seine Probleme selber zu lösen. Ein Consultant ist ein Berater, der über ein umfangreiches Fachwissen verfügt und dem Kunden möglichst optimale Vorschläge zur Problemlösung vermittelt. Der Trainer hingegen vermittelt Fachwissen und übt mit dem Trainee spezifisches Verhalten. Es kommt also auf den gewünschten Ansatz an, ob ein Coach, ein Trainer oder ein Berater der richtige Partner ist. Mehr dazu unter https://alexanderklein.coach/coaching-vs-consulting
Personal Coaching | Unterschied zum Consulting | Alexander Klein

Was unter Coaching nicht zu verstehen ist.

Coaching ist eine effektive Methode zur Veränderung von Verhaltensmustern und zur Lösung aktueller Probleme. Es greift jedoch nicht so tief in die Vergangenheit ein wie es die Psychotherapie tut. Trotzdem kann es sein, dass bei Bedarf auch familiäre und soziale Faktoren betrachtet werden, um das Verständnis für bestehende Muster zu vertiefen.

Während Coaching keine religiöse oder weltanschauliche Vorgabe hat, kann spirituelles Coaching bei der Suche nach Sinn und Selbstfindung unterstützen. Als psychologischer Berater begleite ich meine Personal Coaching Klienten bewertungsfrei auf allen Ebenen, um eine nachhaltige Veränderung zu ermöglichen.

Was Coaching nicht ist.

Coaching ist keine Psychotherapie. Allerdings berühre ich als psychologischer Berater ggfls. auch die Ursache von Symptomen und Verhaltensmustern. Diese liegen häufig im familiären und sozialen Umfeld. Eine entsprechende Anamnese kann nützlich sein um unbewusste Glaubenssätze und Verhaltensmuster zu identifizieren und zu ändern.

Coaching vermittelt keine Religion oder Weltanschauung. Es gibt aber spirituelles Coaching, dass bei Sinnkrisen und Selbstfindungsprozessen begleiten kann. Meine Personal Coaching Klienten stecken manchmal in existenziellen Krisen und sind froh, dass ich sie bewertungsfrei auch auf dieser Ebene begleiten kann.

Bei welchen Arten von Problemen kann ein Personal Coach helfen?

Es kommt auf die Ausrichtung des Personal Coaches an, bei welchen Problemen er helfen kann. Ein Personal Coach beschäftigt sich mit den inneren Welten des Coachees, also den Emotionen und Gedanken. Es sind bewusste und unbewusste Gedanken, Gefühle sowie Verhaltensmuster, die zu den Problemen eines Coachees führen.

Ein schwaches Selbstwertgefühl, mangelndes Selbstvertrauen, das Gefühl von Sinnlosigkeit und Nutzlosigkeit, der Eindruck ungeliebt und unbeliebt zu sein, Stress, Angst, Zorn, Aggression, Übergriffigkeit, Konflikt Scheuheit, übermäßige Dominanz, Entspannung… all diese Themen sind im Grunde ein tolles Potential zur Selbstverwirklichung und die Möglichkeit ein glücklicheres Leben erschaffen zu können.

Grundsätzlich sind dies Themen, die ein kompetenter und erfahrener Coach abdecken kann. Manchmal kann es aber Sinn machen spezialisierte Personal Coaches mit ins Boot zu holen. In meinem Netzwerk von spezialisierten Personal Coaches, habe ich daher auch Coaches die sich z.B. mit der Eltern-Kind-Entfremdung, Liebesbeziehungen, Karriere und anderen Themen besonders gut auskennen.

Bei welchen Problemen kann ein Personal Coach unterstützen?

Personal Coaching bietet Lösungen für eine Vielzahl von inneren Problemen und Herausforderungen. Ein erfahrener Personal Coach kann dem Coachee dabei helfen, seine Emotionen, Gedanken und Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern, um ein glücklicheres und erfüllteres Leben zu führen.

Dies umfasst Themen wie mangelndes Selbstbewusstsein, Sinnkrisen, Stress, Angst, Zorn, Aggression, Konfliktscheuheit und vieles mehr. Durch das Coaching kann der Coachee seine Stärken erkennen und entfalten, um ein erfüllteres Leben zu führen. Entdecken Sie jetzt Ihr Potenzial mit dem Personal Coaching!

Personal Coaching | Bei welchen Problem kann ein Personal Coach helfen | Alexander Klein

Personal Coaching Köln

Als Personal Coach steht die Flexibilität für unsere Coachees im Vordergrund. Unser Hauptsitz befindet sich seit Jahren in Köln, aber auch in der Eifel haben wir einen Coaching Standort, umgeben von der atemberaubenden Natur. Durch die Möglichkeit von Fernsitzungen per Videokonferenz, Telefon oder E-Mail können wir Ihnen eine bequeme und zeitersparende Möglichkeit bieten, unsere Coaching-Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, unabhängig von Ihrem Standort. So können Sie sicher und bequem von Zuhause aus an Ihrer persönlichen Entwicklung arbeiten.

Personal Coaching Online

Mein Hauptsitz als Personal Coach befindet sich seit vielen Jahren in Köln. Inzwischen gibt es auch einen Coaching Standort in der Eifel, inmitten der Natur.
Auch schon vor der Corona Krise habe ich mit meinen Coachees Fernsitzungen durchgeführt. Per Videokonferenz, Telefon oder E-Mail können wir uns so treffen und Reisezeiten vermeiden, sowie den jeweiligen Schutzvorgaben entsprechen.