Blog Thema Stress
Auf dieser Seite finden Sie Artikel zum Thema Stress / Anti-Stress. Stress ist eine Hauptursache für körperliche und psychische Krankheiten und sollte so weit wie möglich reduziert werden.
Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise
Auf dieser Seite finden Sie Artikel zum Thema Stress / Anti-Stress. Stress ist eine Hauptursache für körperliche und psychische Krankheiten und sollte so weit wie möglich reduziert werden.
Ein zentrales Problem besteht darin, dass wir im eigenen Denken betriebsblind werden, wenn uns erst einmal ein schwieriges Thema erfasst hat. Genau deswegen ist es hilfreich eine kompetente und vertrauenswürdige Unterstützung von außen zu Hilfe zu nehmen. Durch gezielte Fragen und erprobte Methoden kann der Coachee innerhalb seiner eigenen Realität zu neuen Perspektiven und Lösungen geführt werden. Manchmal reicht auch schon das aktive Zuhören, damit der Coachee seinen problemorientierten Focus entladen kann und wieder zu seiner ausgewogenen Life Balance kommt.
Kein Coaching Auftrag ist wie der Andere, denn jedes Unternehmen hat seine eigene Persönlichkeit, die sich aus den aktuell anstehenden Themen, der Firmenphilosophie, den Mitarbeitern und dem Marktsegment ergibt. Business Coaching verhilft Managern zu mehr Freiraum für Ihre Management Aufgaben und Angestellten zu mehr Freude und Produktivität an Ihren Arbeitsplätzen. Interne Konflikte können mit erprobten Methoden gelöst und die Präsenz des Unternehmens auf dem Markt verbessert werden. Der Zusammenhalt von leistungsfähigen Teams und die Identifikation mit der Firma schaffen ein produktives Konstrukt, dass auch von den Kunden positiv wahrgenommen wird. Jede Schnittstelle zur Außenwelt, sei es Verkauf, Service oder Einkauf, sollte dieses positive Bild wiederspiegeln.
Was auch immer du denkst und fühlst, es könnte sein, dass es nicht der Realität entspricht. Jeder von uns kennt die Sätze: „Denk erst mal darüber nach“ „Höre auf deine Gefühle“ Was ist denn nun richtig? Beides sagst du? Und was ist, wenn Denken und Fühlen nicht konform sind? Dann zeigt sich, ob du eher […]